Die Personaleinsatzplanung biduum verfügt über eine Reihe unterschiedlicher Berichte, die wir an dieser Stelle kurz beschreiben werden.
In den Berichten werden Daten in zumeist tabellarischer Form ausgegeben.
Je nach Bericht bietet biduum unterschiedliche Ausgabeformate an.
Format | Dateiendung | Beschreibung |
---|---|---|
Der Bericht wird im plattformunabhängigien Dateiformat "Portable Document Format" erzeugt. Er kann in einem Browser oder mit einem PDF-Reader geöffnet werden, damit Sie sich die Daten ansehen oder den Bericht drucken können. | ||
Excel | .ods | Die Daten werden zur Auswertung in einer Tabellenkalkulation wie MS Excel, Google Docs oder Libre Office Calc im Format "Open Document Sheet" zur Verfügung gestellt. |
CSV | .csv | Die Daten werden zur Weiterverarbeitung in einer anderen Anwendung wie beispielsweise einer Tabellenkalkulation im Dateiformat "comma-separated values" ausgegeben. CSV beschreibt den Aufbau einer Textdatei, die mit jedem gängigen Texteditor geöffnet werden kann. |
ZIP | .zip | Eine Sammlung von Berichten wird in einem ZIP-Archiv zur Verfügung gestellt. ZIP ist ein verbreitetes Archivformat, um Dateien an einem Speicherort zu komprimieren. Typischerweise handelt es sich hierbei um je eine Datei pro Person in einem der hier beschriebenen Formate. |
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die in biduum verfügbaren tabellarischen Berichte mit Mitarbeiterdaten.
Die Berichte können Sie jeweils für einen bestimmten Zeitraum und eine bestimmte Menge von Mitarbeitern erzeugen.
Bericht | Zeitraum | Beschreibung | Ausgabeformat |
---|---|---|---|
Abwesenheiten: Alle | Freier Zeitraum | Liefert eine Liste mit allen bewerteten Abwesenheitsperioden inkl. untertägig krank. | Excel |
Abwesenheiten: Kalender (Alle) | Kalenderjahr | Zeigt alle Abwesenheiten in einer Kalenderansicht für das gewählte Jahr. | |
Abwesenheiten: Kalender (Aushang) | Kalenderjahr | Zeigt alle für Mitarbeiter sichtbare Abwesenheiten in einer Kalenderansicht für das gewählte Jahr. BDer Bericht kann als Aushang verwendet werden. | |
Arbeitszeit: Flexibel | Freier Zeitraum | Führt alle geplanten, erfassten und geleisteten Dienste und Arbeitszeiten in einer Tabelle auf. Geplante, aber noch unveröffentlichte Änderungen werden berücksichtigt. | Excel, (ZIP bei mehreren Mitarbeitern) |
Arbeitszeit: Kalendermonat | Kalendermonat, Kalenderjahr | Führt alle geplanten, erfassten und geleisteten Dienste und Arbeitszeiten in einer Tabelle auf. Geplante, aber noch unveröffentlichte Änderungen werden berücksichtigt. | Excel, PDF (ZIP bei mehreren Mitarbeitern) |
Bewegungsdaten (Entwurf) | Kalenderjahr | Fasst die Sollstunden, die geleisteten Stunden, Zuschläge sowie Abwesenheiten pro Mitarbeiter monatsweise zusammen. Geplante, aber noch unveröffentlichte Änderungen werden berücksichtigt. | CSV |
Stundennachweis | Freier Zeitraum | Gibt eine Übersicht über geleistete und bewertete Arbeitszeiten unter besonderer Berücksichtigung von Feiertagen. | Excel (ZIP bei mehreren Mitarbeitern) |
Urlaubskalender | Kalenderjahr | Erzeugt einen Jahresurlaubskalender für die gewählten Mitarbeiter. | |
Urlaubskonto | Kalenderjahr | Listet den Stand des Urlaubskontos zum Stichtag "heute" für den gewählten Zeitraum auf. | Excel |
Zeitkonto | Freier Zeitraum (Monate) | Listet den Stand des Zeitkontos für den gewählten Zeitraum auf. | Excel |
Zuschläge | Kalendermonat | Liefert eine Liste mit den Zuschlagszeiten für den gewählten Zeitraum. | Excel (ZIP bei mehreren Mitarbeitern) |
Hinweis: Berichte mit dem Zusatz "(Entwurf)" beziehen sich auf alle geplanten Daten. Alle anderen Berichte berücksichtigen immer nur die veröffentlichten Dienstplandaten.
Die folgenden Berichte können Sie jeweils pro Arbeitsbereich erzeugen. Eine Auswahl von Mitarbeitern ist hierbei nicht möglich.
Bericht | Zeitraum | Beschreibung | Ausgabeformat |
---|---|---|---|
Dienstplan | Kalendermonat, Kalenderwoche | Enthält den Dienstplan(-Entwurf) für den gewählten Zeitraum. Der Bericht steht in Farbe und Schwarz-Weiß zur Verfügung. | |
Historie: Gesamt | Freier Zeitraum | Listet alle Dienstplanänderungen im gewählten Zeitraum auf. | Excel |
Historie: Veröffentlichung | Freier Zeitraum | Listet die Veröffentlichungen des Dienstplans im gewählten Zeitraum auf. | Excel |
Historie: Genehmigung Dienstplan | Freier Zeitraum | Listet die Genehmigungsvorgänge (beantragt, genehmigt, abgelehnt) für den Dienstplan im gewählten Zeitraum auf. | Excel |
Historie: Abschluss Datenerfassung | Freier Zeitraum | Listet die Abschlüsse der Datenerfassung durch den Dienstplaner im gewählten Zeitraum auf. | Excel |
Historie: Urlaubsgenehmigung | Freier Zeitraum | Listet die Genehmigungsvorgänge (beantragt, genehmigt, abgelehnt) der Urlaube im gewählten Zeitraum auf. | Excel |
Der Bericht Abwesenheiten: Alle enthält folgende Spalten:
Mit dem Bericht können Sie z. B. die Anzahl der Krankheitstage, die Häufigkeit oder die Dauer einzelner Krankheitsperioden pro Mitarbeiter auswerten. Gleiches gilt selbstverständlich auch für andere Abwesenheitsperioden.
Der Bericht Urlaubskonto enthält folgende Spalten:
Mithilfe des Berichts Urlaubskonto erhalten Sie einen einfachen Überblick über den Stand der Urlaubskonten Ihrer Mitarbeiter. Sie können damit beispielsweise feststellen, ob bestimmte Mitarbeiter gegen Ende des Jahres noch besonders viel Resturlaub haben.
Der Bericht Zeitkonto enthält folgende Spalten:
Der Bericht Zeitkonto erlaubt es Ihnen, die Entwicklung der Zeitkonten Ihrer Mitarbeiter im Blick zu behalten oder beispielsweise zu prüfen, wie die Überstunden innerhalb einer Gruppe von Mitarbeitern verteilt sind.