Dauerhaft kostenlos planen!
Seit einigen Jahren nutzt der Gastronomie-Anbieter Kost.bar GmbH den Online Dienstplan biduum®. Wir fragten den Operativen Leiter Sebastian Peschel nach der vorausgegangenen Dienstplanung, seinen Erfahrungen mit biduum® und den Vorteilen für Kost.bar.
SIEDA: Herr Peschel, wie viele Mitarbeiter planen Sie beziehungsweise Ihre Betriebsleiter mit biduum®?
Sebastian Peschel: Wir betreiben gastronomische Einrichtungen in 16 Betrieben,
darunter Cafés, Kantinen und Krankenhäuser. Insgesamt werden etwa 100
Mitarbeiter mit biduum® verwaltet.
SIEDA: Warum hat Kost.bar sich gerade für unseren Online Dienstplan entschieden?
Sebastian Peschel: Die Entscheidung für biduum® fiel noch vor meiner Zeit bei kost.bar, ich bin seit zwei Jahren als Operativer Assistent dort beschäftigt. Meines Wissens gab es mehrere Gründe, die für das System sprachen. Wir wollten eine Übersicht aus dem Overhead über alle Dienstpläne unserer Betriebe, das ist mit biduum® gut machbar. So müssen wir nicht mehr bei den Betriebsleitern nachfragen, wer wo im Betrieb eingesetzt ist oder wer Urlaub hat. Aber auch die rechtliche Absicherung war ein Entscheidungskriterium.
Gerade in der Gastronomie sind Aushilfen oft unerlässlich, auch wegen saisonaler Schwankungen. In biduum® kann ihnen eine maximale Arbeitszeit zugewiesen werden - wichtig insbesondere bei Minijobbern.
SIEDA: Was meinen Sie mit "rechtlicher Absicherung"?
Sebastian Peschel: Letztes Jahr wurde Kost.bar in die Apleona Group eingegliedert, dadurch wurde eine strengere Einhaltung von Richtlinien erforderlich. Diese Verlässlichkeit wird uns durch biduum® ermöglicht und ist bei einer Dienstplanung mit Excel nicht gegeben. Durch die Nutzung der Historie in biduum® können wir zum Beispiel nachvollziehen, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat. Das war in der Vergangenheit ein zeitaufwändiges Problem.
SIEDA: Welche Funktionen nutzen Sie hauptsächlich in biduum®?
Sebastian Peschel: Da wären zunächst die Basisfunktionen: Die Betriebsleiter
erstellen die Schichtpläne für ihren jeweiligen Betrieb. Sie tragen auch alle eingereichten
und genehmigten Urlaube ein.
biduum® bietet Ihnen bei der Schichtplanung viele Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können beispielsweise Schichten oder Besetzungsprofile erstellen, sie farbig voneinander absetzen und Avatare oder Profilfotos einsetzen.
SIEDA: Nutzen Ihre Mitarbeiter die mobile Zeiterfassung und beantragen sie ihre Urlaube über das Smartphone?
Sebastian Peschel: Das wäre schön. Leider
besitzt aber nicht jeder unserer Mitarbeiter ein Smartphone, um seine Zeiten
erfassen zu können. Deshalb finde ich es umso praktischer, dass das System auch
solche Fälle abdeckt und es den Betriebsleitern ermöglicht, beispielsweise das Einstempeln zu
übernehmen.
SIEDA: Ein guter Punkt. Wie beurteilen Sie insgesamt das Handling von biduum®?
Sebastian Peschel: Ich selbst empfinde biduum® als intuitiv erfassbares Programm. Man kann es leicht erlernen und es bietet bei korrekter Bedienung viele Funktionen. Für die Mitarbeiter mit Smartphone ist es beispielsweise von großem Vorteil, dass sie jederzeit – also auch zu Hause – Einblick in ihren Dienstplan haben.
SIEDA: Welche Vorteile hat biduum®
konkret für Sie?
Sebastian Peschel: Wir nutzen mit biduum® ein einheitliches Programm mit einheitlichen
Berichten. Auch der Informationsaustausch ist somit vereinheitlicht. Das
schafft Transparenz, etwa beim standardisierten Überblick über die
Arbeitszeiten oder bei der Prüfung nicht eingetragener Urlaube.
Apropos Transparenz: Der Online Dienstplan biduum® und der so genannte Internetkalender helfen Ihnen dabei, den eigenen Schichtplan mit privaten Terminen zu koordinieren. Außerdem sehen Sie auf einen Blick, ob Sie nächste Woche mit Ihren Lieblingskollegen zusammenarbeiten und ob der geplante Städtetrip sofort gebucht werden kann oder mit dem Dienstplan kollidiert.
SIEDA: Gibt es dabei Bereiche, in denen sich biduum® als besonders
arbeitserleichternd auswirkt?
Sebastian Peschel: In der Zentrale haben meine Kollegin von Apleona und ich durch die richtige Nutzung von biduum® und die Monatsberichte schon deutlich weniger Arbeit. Ohne das Programm müssten wir Excel-Dateien austauschen, was aufwändiger und vor allem fehleranfälliger wäre. Richtig angewandt, spart uns biduum® also viel Zeit bei der monatlichen Abrechnung.
SIEDA: Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern gutes Gelingen dabei und helfen bei Unklarheiten zu den Funktionalitäten von biduum® gerne weiter. Herr Peschel, vielen Dank für Ihre Zeit und das Interview!
Das Ratinger Unternehmen Kost.bar GmbH betreibt seit 2014 in Nordrhein-Westfalen serviceorientierte, gastronomische Einrichtungen unter anderem in Betrieben, Behörden und Krankenhäusern. Seit 2023 gehört das Unternehmen zur Apleona Group.
Sowohl das Erscheinungsbild als auch das Speisenangebot der Einrichtungen wird dem jeweiligen Standort individuell angepasst: Von der kleinen Kaffeebar im trendigen Style bis hin zum schicken Mitarbeiterrestaurant.
Derzeit gibt es deutschlandweit 16 Kost.bar-Betriebe, die durch zeitgemäßes Ambiente, ausgezeichneten Service und kompromisslos frisches Essen überzeugen. Dafür sorgen die rund 100 Mitarbeiter.
Neugierig geworden? Dann probieren Sie biduum® doch einfach mal für Ihr Unternehmen aus!
Fünf Mitarbeiter planen Sie immer gratis und zeitlich unbegrenzt. Warum also nicht gleich loslegen?