14. Dez 2020
Berichte und Reports gewinnen in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Unser Berater Michael Bohner verrät Ihnen, wie Sie diese in einen automatischen Ablauf einbinden und damit eine Menge Zeit und viel Mühe sparen. Nutzen Sie die Gelegenheit und profitieren Sie vom Wissen unserer Berater!
Das Schulungsangebot der SIEDA-Akademie erfreut sich großer Beliebtheit. Profitieren auch Sie von wichtigen Informationen und erhalten Sie Tipps rund um die Funktion und Anwendung Ihrer SIEDA-Software!
In unseren sehr beliebten, etwa 45minütigen Web-Seminaren vermitteln Ihnen unsere Experten kompaktes, wertvolles und topaktuelles Wissen.
Langjährige Erfahrung, großes Know-how und einige Tricks kombiniert mit anschaulichen Live-Vorführungen und Interaktion zwischen unseren Experten und Ihnen und anderen Usern: so bleiben keine Fragen offen.
Im Januar 2021 erwarten Sie unter anderem Web-Seminare zur Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) und den Neuerungen AVR Anlage 30, TV-Ärzte-KF und TV Länder Ärzte 2021 mit unserem Berater Henning David.
Reports werden zunehmend häufiger benötigt, um die täglichen Aufgaben von unterschiedlichen Nutzern zu erleichtern. Dabei werden Berichte unterschiedlichen Inhalts benötigt, die sich mit den individuellen Berichtsvorlagen aus dem OC:ReportWriter (OC:RW) erstellen lassen.
Um die Notwendigkeit im Speziellen für wiederkehrende Auswertungen zu erleichtern, lassen sich solche Berichte mit entsprechenden Kenntnissen in einen automatischen Ablauf einbinden. Unser Web – Seminar soll Ihnen dabei helfen, die Kenntnisse durch Schwerpunkte zu erwerben.
1. Vorbereitung: System intern + extern: Welche Voraussetzungen müssen für eine sinnvolle, automatische Auswertung erfüllt sein?"
2. Erstellung von Batch-/Kommando-Dateien inklusive Funktionstest: "Aufbau von notwendigen Ausführungsdateien"
3. Einbinden für einen automatischen Ablauf (Besonderheiten): "Einbinden der Ausführungsdateien mit Hilfe der lokalen IT"
4. Abschließender Test der Prozesse
Termin: 21.01.2021, 13:30 Uhr – 14:15 Uhr
Nach Ihrer Anmeldung zum Web-Seminar Ihrer Wahl erhalten Sie von uns einen Zugangslink. Mit diesem schalten Sie sich am Veranstaltungstermin einfach über Ihren Web-Browser zu.
Das interaktive System erlaubt es Ihnen, direkt in der Live-Web-Seminar-Session Fragen an unsere Experten zu stellen oder Feedback zu geben.
Über den folgenden Button gelangen Sie zu unseren aktuellen Web-Seminaren. Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme!