ConSolve® erlaubt es den Benutzern, den Dienstplan automatisch zu erstellen. Die Optimierungskomponente weiß, welche Bedingungen ein guter Dienstplan erfüllen muss. Sie berechnet den Dienstplanvorschlag nach den Zielvorgaben der Benutzer.
In einem zentralen Dashboard werden dem Benutzer wichtige Informationen zur operativen Planung als persönliche Startseite angezeigt. Der Anwender kann sich diese Seite ganz individuell nach seinen Bedürfnissen anpassen.
Eigene Auswertungen können sich Benutzer mit unserem Berichtsdesigner OC:Report Writer erzeugen. Das Werkzeug ist sehr einfach zu bedienen, so dass ein Benutzer in wenigen Minuten eine individuelle Auswertung erstellen kann.
Mit Hilfe einer Skriptsprache können wir dynamisch Konten und Buchungskreise anlegen. Wir verwenden solche Kontenskripte beispielsweise, um Sonderkonten für Kunden zu erstellen oder um kundenspezifischen Zuschläge und Zulagen zu berechnen.
Unsere moderne und ergonomische Oberfläche können Benutzer intuitiv bedienen.
Unsere Anwendung wird von Kunden mit weniger als hundert Mitarbeitern genutzt, wie auch von Kunden mit mehreren tausend.
Die gute Skalierbarkeit ergibt sich aus folgenden Produktmerkmalen:
Für viele Branchen ist unser Software zur Personaleinsatzplanung bereits vorkonfiguriert. Beispielsweise gilt dieses für die Tarifverträge TVöD, BAT, AVR-Caritas und -Diakonie, DRK, BMT-G und Beamtentarif.
Neue Tarifverträge lassen sich genauso einfach einrichten wie Varianten der hinterlegten Verträge (z.B. Haustarife).
Das System wir von uns mit den gültigen gesetzlichen Vorgaben ausgeliefert (Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, etc.). Nur abweichende Einstellungen müssen hier vorgenommen werden.
Unsere Software zur Personaleinsatzplanung bietet eine ganze Reihe von Funktionen, die eine Integration in heterogene EDV-Landschaften ermöglichen:
Unsere Software hat eine kurze Amortisationszeit (ROI) von 6 bis 18 Monaten. Für viele Unternehmen sind die Personalkosten der größte Kostenfaktor:
Auf dem Client unterstützen wir Microsoft Windows.
Das Mitarbeiterportal OC:MyPlan kann mit gängigen Web-Browsern wie MS Edge, Firefox, Google Chrome oder Apple Safari aufgerufen werden. Es lässt sich über jeden PC, Notebook oder Tablet bedienen.
Auf dem Smartphone unterstützen wir die Betriebssysteme Android und iOS.
Wünschen Sie die Verwendung einer bestimmten SQL-Datenbank? Kein Problem. Neben den Datenbanken Oracle und MS SQL Server unterstützen wird auch führende Open Source Datenbanken, für die keine Lizenzkosten anfallen.
Kunden, die sich einmal für OC:Planner entschieden haben, bleiben uns treu. Allein durch Empfehlungen gewinnen wir jedes Jahr viele neue Kunden.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzliste, um einen Eindruck von der Vielfalt der Anwender zu erhalten.
Exzellenter Support setzt hervorragend ausgebildete Mitarbeiter voraus. Bei uns gelangen Sie direkt an Service-Mitarbeiter, die sich wirklich auskennen. Und wenn Sie uns nicht glauben, probieren Sie es einfach aus.
Neben dem persönlichen Support steht Ihnen unser elektronischer Service (Help Desk) auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zur Verfügung. Hier können Sie Supportanfragen an uns über das Internet richten und sich online über deren Bearbeitungsstand informieren.
OC:Planner wird laufend verbessert. Dies beschränkt sich nicht nur auf Anpassungen an geänderte gesetzliche und tarifliche Vorgaben. Auch der Leistungsumfang des Systems wird kontinuierlich erweitert.