Das Modul PPBV (PPR 2.0) der Dienstplan-Software OC:Planner ermöglicht es Ihnen, die laut Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) für Kliniken geforderten Daten der Ist-Personalbesetzung mit sehr geringem Aufwand zu ermitteln. Es hilft dem Dienstplaner bei der quartalsweisen Meldung der relevanten Meldedaten der bettenführenden Stationen der somatischen Versorgung an das InEK (Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH) und bei der Dienstplanung gemäß der PPR 2.0-Kriterien.
Neben den im Rahmen der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) geforderten, statistischen Daten müssen ab sofort auch die gemäß der Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) erforderlichen Meldedaten des Kalenderquartals an das InEK-Datenportal geliefert werden.
Dem Dienstplaner stellt das Modul PPBV (PPR 2.0) unserer Dienstplan-Software OC:Planner neue Auswertungen zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe wertet er die Ist-Personalbesetzung laut PPBV der Mitarbeiter aus, also die patientennahen Netto-Einzeldaten, Brutto-Fehlzeiten und nicht-pflegerischen Dienste. Die Daten werden typischerweise anschließend an ein anderes System exportiert (Excel, TIP HCe etc.), um sie dort mit den veranschlagten Vollzeitäquivalenten abzugleichen und die Quartalsmeldung an das InEK vorzubereiten.
Mit dem Modul automatisieren Sie die Auswertung der Ist-Personalbesetzung für das InEK, wodurch Sie gleichzeitig die Datenqualität sichern und den Aufwand für die Datenerhebung auf ein Minimum reduzieren.
Mehr zum lizenzpflichtigen Modul PPBV (PPR 2.0) des OC:Planner erfahren Sie in unseren kostenlosen Kundenworkshops.
Melden Sie sich am besten gleich an, denn das Interesse ist groß und die maximale Teilnehmerzahl schnell erreicht!
Wir von der SIEDA entwickeln seit 30 Jahren Software fürs Gesundheitswesen. Unsere Software zur Personaleinsatzplanung OC:Planner ist deshalb auch speziell auf die Bedürfnisse von Krankenhäusern und Kliniken abgestimmt. Die Anwendungen der SIEDA gewährleisten eine präzise Dienstplanung, Urlaubsberechnung und Abrechnung. Unsere vielen Klinikkunden nutzen sie für alle Abteilungen und Berufsgruppen (Pflege, Ärzte, Verwaltung usw.).