Bedarfsorientierung, Wirtschaftlichkeit und hohe Flexibilität sind entscheidende Kriterien für die Schicht- und Dienstplangestaltung in modernen Unternehmen. Vorgaben durch Gesetze, Tarif- und Dienstverträge sowie Vergütungsfragen müssen dabei eingeplant und berücksichtigt werden. Zusätzliche Anforderungen ergeben sich durch saisonale Schwankungen, steigende Qualifikationen oder den Einsatz von Teilzeitmitarbeitern. Hauptaufgabe hierbei ist das Bestimmen des optimalen Schichtplan-Modells bzw. die Simulation verschiedener Rahmendienstpläne. Dafür gibt es jetzt ein ausgereiftes Software-Werkzeug - OC:Rota. Mit OC:Rota können Sie Modelle vom einfachen Zweischicht-Typus bis zu hochflexiblen Jahresplänen entwickeln, simulieren, prüfen und so die Optimierung Ihres Schichtplans laufend verbessern – zum Vorteil aller Beteiligten.
Neben dem täglichen Dienstbetrieb müssen auch die Konzeption und das Management von Arbeitszeiten und Schichtrhythmen optimal von Werkzeugen unterstützt werden.
Dazu gibt es die vielfach bewährte Software von XIMES - jetzt integriert in das Produktportfolio Optimum Choices. So können Konzeptions- und Produktionsphase genau aufeinander abgestimmt funktionieren, und die Umsetzung neuer Modelle gleichsam auf Knopfdruck LIVE geschaltet werden.
Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich als Software und Beratungsunternehmen im Bereich Dienstplan und Arbeitszeitmanagement. Unser Know-how und unsere umfassende Erfahrung fließen in unsere Produkte ein. Mit OC:Rota erstellen Sie in kürzester Zeit Ihr individuelles Schichtmodell. Bereits in der Entwicklungsphase können Sie verschiedene Varianten von Plänen miteinander vergleichen und sich Ihrem optimalen Modell schrittweise annähern. So kommen Sie zu einer effektiven und schnellen Lösung für Ihr Unternehmen. OC:Rota bietet Ihnen klassische Kenngrößen wie Wochenarbeitszeit, Freischichten und Dienstzeiten, Kosten, Recht oder arbeitswissenschaftliche Aspekte auf einen Blick. Alle relevanten Informationen lassen sich per Mausklick als grafische Auswertungen darstellen, um anschauliche Entscheidungsgrundlagen zu besitzen.
Mit dem mächtigen Werkzeug OC:Rota beherrschen Sie alle Faktoren der Schichtplankonzeption spielerisch.
Mitten im Spannungsfeld modernen Wirtschaftens steht Arbeitszeitmanagement. Denn der optimale Einsatz von Personal wird von allen Seiten erwartet: von Kunden und Controllern, von der Mitarbeitervertretung und – nicht zuletzt – von den Mitarbeitern selbst. Zeitliche Bedarfsschwankungen, unterschiedliche Qualifikationen, wechselnde Rahmenbedingungen: Die Liste der Anforderungen ist lang und kompliziert. Eine der Hauptaufgaben dabei ist das Finden der optimalen Personal-Abdeckung. Damit diese Aufgabe besser und einfacher lösbar wird, gibt es jetzt ein adäquates Software-Werkzeug: die Erweiterung von OC:Rota. Mit OC:Rota können Sie Ihre komplexen Fragen beantworten und den sich ständig wiederholenden Prozess des Arbeitszeitmanagements in Ihrem Unternehmen auf eine neue Basis stellen – zum Vorteil aller Beteiligten.
Mit der Erweiterung von OC:Rota analysieren Sie den Ist-Zustand in Ihrem Unternehmen. Um die optimale Übereinstimmung zwischen Betriebs- und Arbeitszeit zu erzielen, werden darauf aufbauend Abläufe optimiert, die passenden Schichten/Dienste gefunden und der erforderliche Personalbedarf kalkuliert. Den Anforderungen moderner Unternehmenskonzepte folgend berücksichtigt OC:Rota nicht nur quantitative Daten (z.B. Arbeits- und Urlaubszeiten), sondern auch qualitative Faktoren (z.B. unterschiedliche Qualifikationen). In regelmäßigen Abständen wird das neue Modell geprüft und laufend an Veränderungen angepasst.
OC:Rota besteht aus 3 Lösungskomponenten: das mächtige Basismodul für die Entwicklungund das Management von Schichtrhythmen(SPA), die Komplettlösung OC:Rota (Erweitert) für optimale Tagesarbeitszeitzmodelle (SPA und OPA), sowie die perfekte Integration in die Produktfamilie Optimum Choices OC:Planner (IPA), die immer im Paket enthalten ist.
Damit OC:Rota sein Potenzial entfalten kann, können Sie Ihre Mitarbeiter von uns schulen lassen. Neben reinen Software Schulungen bieten wir Ihnen auch Seminare zum Arbeitszeitmanagement sowie Beratungsleistungen an. So können Sie mit fachkundiger Unterstützung Ihre Aufgaben lösen und gleichzeitig unsere Produkte kennenlernen.
Weiterer Service und Support stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.