Die 17. SIEDA Anwenderkonferenz in Kaiserslautern (AWK)

27. Feb 2025

Die 17. SIEDA Anwenderkonferenz in Kaiserslautern

Die 17. Anwenderkonferenz der SIEDA in Kaiserslautern (23. bis 24. September 2025) bietet unseren Kunden ein spannendes Programm. Melden Sie sich gleich an!

In diesem Jahr erwartet unsere Kunden wieder die beliebte SIEDA Anwenderkonferenz (AWK). Sie wird wie bereits 2022 wieder am Firmenstandort in Kaiserslautern stattfinden. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche, zweitägige Veranstaltung voller Informationen und den Austausch mit den Experten der SIEDA!  

Die branchenspezifischen Anwendertreffen der SIEDA

Die im vergangenen Jahr erstmals durchgeführten, branchenbezogenen Anwendertreffen wurden von den Teilnehmern sehr positiv aufgenommen. Auch diese Veranstaltungsreihe wird künftig einen festen Platz in unserem Veranstaltungsangebot einnehmen und im Wechsel mit der SIEDA Anwenderkonferenz (AWK) stattfinden. 

Die 17. SIEDA Anwenderkonferenz (AWK) in Kaiserslautern

Veranstaltungsort der diesjährigen SIEDA Anwenderkonferenz (AWK) wird vom 23. bis 24. September 2025 die Gartenschau Kaiserslautern sein. Als eine der bedeutendsten Grünflächen der Region bietet sie perfekt ausgestattete Räumlichkeiten und einen wunderschönen Rahmen für die Anwenderkonferenz.

Im Jahr 2020 wurde die ehemalige Blumenhalle zu einem modernen und hellen Tagungszentrum umgebaut, in dem auch unsere Workshops stattfinden werden. Die inspirierende Atmosphäre fördert den Austausch untereinander und schafft gleichzeitig Raum für kreative Ideen und Diskussionen.

Die Anwenderkonferenz 2025 vereint das Beste aus bewährtem Format und neuen Impulsen: Es erwartet Sie eine facettenreiche Mischung aus Produktinformationen der SIEDA, interaktiven Formaten und inspirierenden Vorträgen externer Referenten.

Die 17. SIEDA Anwenderkonferenz in der Gartenschau in Kaiserslautern
Markus Czerner
Christine Woodruff

So konnten wir etwa den bekannten Keynote Speaker Markus Czerner dafür gewinnen, über Resilienz im Personalalltag und die Kunst zu referieren, Veränderungen gelassen und erfolgreich zu meistern

Auch Christine Woodruff von der Arbeitszeitberatung Herrmann/Herrmann/Kutscher/Woodruff ist erfreulicherweise nach 2023 erneut zu Gast und wird über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeitszeiterfassung sprechen.

Wie bei vergangenen Veranstaltungen, steht der branchenübergreifende Austausch auch bei der 17. SIEDA  Anwenderkonferenz erneut im Mittelpunkt. Unsere Netzwerktreffen und Beratersprechstunden bieten eine Plattform für wertvolle Diskussionen und den Austausch mit Experten und anderen Anwendern aus Ihrer Branche.

Natürlich werden auch unsere beliebten Workshops zu Anwendertipps, Modulen und speziellen Themen wieder Teil der zweitägigen Anwenderkonferenz sein.

In diesem Jahr befasst sich beispielsweise einer der Workshops mit unserem neuen Modul zur Selbstplanung. In anderen geht es um Datenanalyse mit Hilfe von BI-Tools, Beamtenrecht oder die rechtskonforme Arbeitszeiterfassung

SIEDA-Workshop mit Eckhard Schwill zum Beamtenrecht

Anmeldung zur 17. SIEDA Anwenderkonferenz 2025 (AWK)

Die Anmeldung zur Anwenderkonferenz 2025 (AWK) erfolgt über unsere neue Veranstaltungsplattform Mobilizon - meet.sieda.com.

Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt 445,- € (inkl. MwSt.).

Das Gesamtkontingent ist begrenzt. Zögern Sie nicht und sichern Sie sich gleich Ihr Ticket! 

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegebühr vorab in Rechnung gestellt wird. Die Hotelübernachtung ist darin NICHT enthalten. 

Frühbucher-Rabatt bis 30. Juni 2025:

Sichern Sie sich am besten noch heute den Frühbucher-Rabatt - und nehmen Sie für nur 405,- € an der AWK teil!

Sind Sie dabei? Dann ran an die Tickets!

Sie benötigen für Ihren Dienstreiseantrag ein offizielles Einladungsschreiben? Kein Problem: Dieses können Sie direkt hier herunterladen.

Jetzt News teilen: