19. Mai 2025
Vom 08. bis 10. April 2025 fand die DMEA auf dem Berliner Messegelände statt. Wir waren mit unserer Software zur Dienstplanung dabei - und stießen auf großes Interesse!
Die DMEA 2024 (Digital Medical Expertise & Applications) ist Europas führende Veranstaltung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
In diesem Jahr fand sie vom 08.04. bis 10.04.2024 auf dem Berliner Messegelände statt.
Was bewegt die Gesundheits-IT heute und morgen? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Digital Health bot die DMEA 2024.
Der Branchentreff für Health-IT präsentierte in fünf Messehallen mit fast 800 Ausstellern, wie moderne IT die medizinische Versorgung nachhaltig verbessert und so einen wichtigen Beitrag zur digitalen Entwicklung im Gesundheitswesen leistet.
Das Interesse war auf Aussteller- und Besucherseite groß: Mit 20.500 Teilnehmern verzeichnete die DMEA 2025 nach 2024 (18.600 Besucher) einen weiteren Besucherrekord.
Wir waren als Experten der Gesundheitsbranche und Mitaussteller der Initiative United Web Solutions (UWS) dabei. Sie bietet praxisnahe und vor allem interoperable Anwendungen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Krankenhäuser, MVZ und Arztpraxen profitieren von der Fachexpertise der innerhalb von UWS spezialisierten Anbieter. Gemeinsam mit ihnen können skalierbare Lösungen für ihre individuellen Anforderungen gesucht und aufeinander abgestimmt werden.
Ein großer Vorteil für United Web Solutions-Kunden liegt dabei in der Interoperabilität der webbasierten Fachlösungen der UWS-Mitglieder. Denn praxisnahe und flexible Anwendungen werden in Zukunft als Schlüssel zur digitalen Gesundheitsversorgung dienen und können zudem speziell auf die Anforderungen der Nutzer zugeschnitten werden.
Der große Besucherandrang am Gemeinschaftsstand unterstrich einmal mehr die Bedeutung des gegenseitigen Austauschs mit persönlichen Ansprechpartnern der UWS. Erleichtert wird dieser durch den kollegialen Umgang der UWS-Mitglieder untereinander, der für eine entspannte Stimmung sorgte.
Am SIEDA-Messestand zählten auch diesmal die PPR 2.0, die PeBeM und die PpUGV zu den Top-Themen unserer Kunden und zahlreicher Interessenten aus dem Krankenhaus- und Klinikbereich. Kein Problem, denn für jedes dieser Personalbemessungsinstrumente bieten wir innerhalb der Personaleinsatzplanung OC:Planner eigene Module an.
Auch unser Berichtsmodul OC:Report Writer sowie unsere Lösungen zur automatisierten Dienstplanung und zur Selbstplanung standen hoch im Kurs. Was nicht weiter verwundert, denn die Integration von Mitarbeitern in die Planungsprozesse verleiht diesen mehr Souveränität und entlastet zugleich den Dienstplaner.
Das Modul zur Selbstplanung entwickeln wir in Zusammenarbeit mit unserem Kunden - den Waldkliniken Eisenberg - in mehreren Stufen. Im Mittelpunkt stehen hierbei sowohl die Zeitersparnis durch effektivere Planungsprozesse als auch die Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit durch mehr Mitgestaltung: "Arbeite, wie du willst." Wie das funktioniert, erklärten wir Interessenten aus dem In- und Ausland - der OC:Planner "kennt" die Bestimmungen der Arbeits(zeit)gesetze der kompletten DACH-Region - in persönlichen Gesprächen an unserem Messestand.
Auch unser Online Dienstplan biduum stieß auf großes Interesse. Er ist schlanker als der OC:Planner konzipiert und somit besonders gut für MVZ-Anbieter, Arztpraxen, Vertreter ambulanter Reha- und anderer Einrichtungen geeignet, die eine günstige und weniger komplexe Dienstplanung benötigen.
Da im Gesundheitswesen aktuell neben dem Thema KI vor allem flexible Cloud-Technik im Trend liegt, konnte das cloudbasierte biduum bei vielen Messebesuchern punkten. Dazu trug sicher auch dessen moderne und frische Optik bei, die etliche Besucher an den SIEDA-Messestand lockte.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns bereits auf die DMEA 2026!
Sie hatten keine Möglichkeit zu einem DMEA-Besuch, interessieren sich aber für unsere Anwendungen? Lassen Sie uns darüber reden! Gerne beraten wir Sie zu unseren Produkten, führen Ihnen diese im Rahmen einer Live-Demo vor und finden gemeinsam mit Ihnen die für Ihr Unternehmen passende Lösung.
Henning David
Fachbereichsleiter Gesundheits- und Sozialwesen
Peter Schmid
Senior Vertriebsbeauftragter
David Lelle
Produktmanager biduum
Datenschutzinformation:
Für die Terminvereinbarung verwenden wir eine externe Komponente von cituro.com. Wir benötigen Ihre Einwilligung um diese Komponente zu laden. Weitere
Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.