18. Sep 2023
Kurz vor der SIEDA Anwenderkonferenz in Berlin sind wir auch in Eisenberg (Thüringen) beim Austausch über die Zukunft des Gesundheitswesens wieder mit dabei!
Am 25. und 26. September 2023 findet erneut die Fachkonferenz Waldkliniken Eisenberg – Future Hospital live des Management Forums Starnberg in Eisenberg (Thüringen) statt. Wie bereits im Februar und Juni 2023 werden wir von der SIEDA unmittelbar vor unserer diesjährigen 16. SIEDA Anwenderkonferenz (Berlin, 27. + 28. September) wieder mittendrin sein, wenn über neue Denkansätze im Gesundheitswesen gesprochen wird. Die Waldkliniken sind hierfür der richtige Ort, denn das F.A.Z.-Institut wählte sie viermal in Folge unter die Top 3 der besten Krankenhäuser Deutschlands.
Der Teilnehmerkreis der Fachkonferenz setzt sich aus Geschäfts-, Verwaltungs-, Pflege- und ärztlichen Leitungen sowie Führungskräften aus den Bereichen Gesundheitsimmobilien, Verwaltung und Organisation zusammen. Das Programm und die Anmeldemodalitäten finden Sie auf der Homepage des veranstaltenden Management Forums Starnberg.
Waldkliniken Eisenberg – Future Hospital live steht für nichts weniger als für die Zukunft des Gesundheitswesens. Da darf die SIEDA nicht fehlen!
Als Platin-Partner sind wir in Eisenberg erneut mit einem eigenen Stand vertreten und tauschen uns gerne vor Ort persönlich mit den Teilnehmern aus.
Unser Fachbereichsleiter Gesundheitswesen Henning David wird am Eröffnungstag in seinem Gastvortrag Dienstplanung neu denken mit den Waldkliniken neueste Entwicklungen der Personaleinsatzplanung präsentieren.
An beiden Seminartagen werden zahlreiche weitere Referenten aus Wirtschaft, Politik und dem Gesundheitswesen zukunftsweisende Denkansätze präsentieren und über innovative Konzepte diskutieren. Waldkliniken Eisenberg – Future Hospital live bietet dabei ein sehr vielfältiges Programm.
Zu den Themen der Fachkonferenz zählen neben der Dienst- und Personaleinsatzplanung unter anderem Digitalisierung und Prozessoptimierung, das Patientenportal der Waldkliniken Eisenberg, Pflegephilosophie und Gastronomie, Healing Architecture und New Work im Krankenhaus.
Mit New Work wird sich übrigens auch der Arbeitszeitberater Guido Zander als Gastreferent der diesjährigen SIEDA Anwenderkonferenz in Berlin beschäftigen. Sein Vortrag zum Thema Schichtarbeit in Zeiten von Fachkräftemangel und New Work wird sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, ob und inwieweit sich Arbeitsmarkttrends und Arbeitszeitwunschmodelle in den Arbeitsalltag integrieren lassen.
Herausragende Architektur: Im Zusammenhang mit dem Thema Konzept und Bau wird auch der vom berühmten Schweizer Architekten Matteo Thun entworfene Rundbau der Waldkliniken Eisenberg mit seinem einzigartigen Gesamtkonzept vorgestellt.
Wie erwähnt, ist die SIEDA mit einem eigenen Stand vertreten, an dem wir Sie gerne begrüßen und detailliert informieren. Schließlich führt nicht nur bei der modernen Dienstplanung, sondern auch auf Ihrem Rundgang kein Weg an der SIEDA vorbei.
Henning David
Peter Schmid
Stefanie Wagner
Fotos: SIEDA; Titelfoto: HG Esch