Dauerhaft kostenlos planen!
Tranquillo steht für faire Home Produkte und nachhaltige Mode. Das Unternehmen mit Firmensitz in Dresden setzt den Online Dienstplan biduum® seit März 2021 sowohl für die Tranquillo GmbH als auch für die fabulous tranquillo GmbH ein. Wir haben Stefanie Rimkus (Verantwortliche Personal und Datenschutz) und Franziska Apler-Welsandt (Personalsachbearbeitung, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung) zu ihren Erfahrungen mit Dienst- und Urlaubsplanung und der Zeiterfassung mit biduum® befragt.
SIEDA: Nachhaltigkeit wird bei Tranquillo wie auch bei der SIEDA großgeschrieben. Daher freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit Ihnen. Wieso aber haben Sie sich gerade für biduum® entschieden?
Stefanie Rimkus: biduum® hat uns besonders beeindruckt aufgrund seiner unkomplizierten und leicht
verständlichen Art. So funktioniert
die Mitarbeiterverwaltung endlich einwandfrei.
SIEDA: Wie hatten Sie vor biduum® Ihre Mitarbeiter verwaltet?
Stefanie Rimkus: Das Programm für unsere Produktverwaltung
war hausintern angepasst worden, so dass wir auch die Anwesenheitszeiten der Mitarbeiter:innen erfassen konnten. Allerdings kapitulierte die Datenbank regelmäßig vor der
entstehenden Datenmenge. Also entschieden wir uns, den Bereich Anwesenheitszeiten
auszulagern.
SIEDA: Sie nutzen biduum® aber auch für die Mitarbeiterplanung?
Stefanie Rimkus: Ja, biduum® ist ein wunderbares Tool für die Dienstplangestaltung. Sehr eingängig, schön minimalistisch und selbsterklärend. Die für die Dienstplanung verantwortlichen Filialleiter:innen müssen nicht geschult werden, sondern können sofort loslegen und das Programm selbst ausprobieren.
Apropos ausprobieren: Einen Testzeitraum benötigen Sie nicht, um sich von den Funktionen von biduum® zu überzeugen. Da Sie 5 Mitarbeiter immer kostenlos planen, können Sie die Software zeitlich unbegrenzt testen oder sofort im Echtbetrieb einsetzen - und zwar dauerhaft gratis! Tauchen dabei doch mal Fragen auf, hilft die kostenlose Live-Demo, um Ihnen die einfache Bedienung von biduum® vorzuführen.
SIEDA: Wie viele Mitarbeiter verwalten Sie mit biduum®?
Stefanie Rimkus: In den beiden Tranquillo-Unternehmen,
unseren neun Shops und den Online-Shops arbeiten zusammengenommen etwa 100
Mitarbeiter:innen. Fast alle nutzen biduum® täglich.
SIEDA: Und wie wurden Sie auf biduum® aufmerksam?
Stefanie Rimkus: Nachdem klar war, dass unsere bisherige Lösung nicht mehr funktioniert, suchten wir nach einer besseren und testeten viele Systeme. Begeistert hat uns biduum® durch seine einfache Bedienung. Das ist nicht bei allen Alternativen so. Mitentscheidend war auch die integrierte Urlaubsverwaltung.
SIEDA: Welche Funktionen nutzen Ihre Mitarbeiter in biduum®?
Stefanie Rimkus: Kurz gesagt: Alle. Unsere Mitarbeiter:innen haben
ihre Dienstpläne immer zur Hand und erfassen Ihre Arbeitszeiten. Das Stellen
der Urlaubsanträge über biduum® ist Bestandteil unserer Dienstanweisung. Auch
die Urlaubsgenehmigung und die Krankmeldung erfolgt über biduum®. Die
Dienstplanung übernimmt unsere jeweilige Filialleitung. Allerdings stimmen sich
unsere Mitarbeiter:innen im Vorfeld telefonisch oder per Email ab und äußern online Freiwünsche für die kommende Monatsplanung.
Mit welchen Kollegen arbeite ich nächste Woche? Kann ich den Dienst tauschen oder habe ich da diesen Werkstatttermin? Kein Problem mit biduum® - der Online Dienstplan und der so genannte Internetkalender helfen Ihnen dabei, berufliche und private Termine abzugleichen!
SIEDA: Also bestimmen Ihre Mitarbeiter über die Dienstplanung mit?
Stefanie Rimkus: Natürlich können nicht alle Wünsche umgesetzt werden. Diejenigen jedoch, die bis etwa zum 10. eines Monats über das Mitarbeiterportal eingehen, werden bei der Planung berücksichtigt. Die Filialleitung sieht auf einen Blick, wer Urlaub hat und welche Mitarbeiter:innen eingeteilt werden können.
SIEDA: Gab es Schwierigkeiten bei der Einführung von biduum®?
Stefanie Rimkus: Man kennt ja das Phänomen, dass alles Neue
erstmal auf Widerstand stößt. In den ersten beiden Monaten taten sich manche Kolleg:innen schwer mit dem neuen System. Was weniger an der Bedienung von biduum®
als daran lag, dass das Programm neu und ungewohnt war. Inzwischen kommen aber
alle gut zurecht und keiner kann – oder will – sich daran erinnern, wie die
Planung vor biduum® war.
SIEDA: Kommen auch Neulinge mit dem System zurecht?
Stefanie Rimkus: Ja, neue Mitarbeiter:innen arbeiten wir ganz
unproblematisch in biduum® ein. Wir haben gleich bei der Einführung von biduum®
eine eigene Handlungsanweisung geschrieben, die wir noch immer nutzen. Außerdem
weisen wir jeden neuen Mitarbeiter:innen auf die Tutorials hin, die auch von den
Filialleitungen gerne in Anspruch genommen werden.
SIEDA: Decken die biduum® Tutorials Ihrer Meinung nach alle Funktionen ab?
Stefanie Rimkus: Wir hatten das Thema kurz vor diesem Interview mit unseren Filialleiter:innen durchgesprochen und sie sahen keinen Bedarf an weiteren Tutorials.
Franziska Apler-Welsandt: Alle Mitarbeiter:innen – auch die neuen
- kommen auf Anhieb mit biduum® zurecht. Es gibt eigentlich nie Rückfragen.
Auch wenn wir unsere Anwendung so selbsterklärend wie möglich halten: Manchmal bleibt doch mal eine Frage offen. Deshalb bietet biduum® Ihnen neben dem integrierten Tutorial und der bereits erwähnten Live-Demo auch eine praktische Online-Hilfe, viele Infoboxen, mehrere Lernvideos und ein Hilfeforum mit FAQ-Bereich.
SIEDA: Welche Vorteile hat biduum® für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen – abgesehen von den bereits genannten?
Stefanie Rimkus: Die Pflege der Arbeitszeitkonten ist viel einfacher, biduum® bedeutet für uns eine unglaubliche Zeitersparnis und das System erhöht zugleich die Transparenz. Vor biduum® mussten wir noch mühsam alles in Excel-Tabellen einpflegen und Rückmeldungen geben. Nun tragen unsere Mitarbeiter:innen mehr Eigenverantwortung und haben ihre Pausen und die Minus- oder Überstunden immer im Blick. Weil auch der Dienstplaner auf diese Informationen Zugriff hat, haben wir eine gute Arbeitsgrundlage.
SIEDA: Alles in allem: Wie lautet Ihr Fazit zu biduum®?
Franziska Apler-Welsandt: biduum® ist schön einfach. Und das ist auch gut so.
Stefanie Rimkus: Wir sind total zufrieden mit biduum®. Es ist klar und selbsterklärend und einfach der Hammer. Ein großes Lob von uns!
SIEDA: Frau Rimkus, Frau Apler-Welsandt, vielen Dank für das Interview und das tolle Feedback!
Tranquillo dürfte vielen Menschen wegen der nachhaltigen Mode und der zertifizierten Bio-Produkte bekannt sein. Das Dresdner Unternehmen produziert unter eigenem Label zwei Fair-Fashion-Modekollektionen pro Jahr, die von einem eigenen Designerteam entworfen werden. Verwendet werden ausschließlich natürliche Materialien wie Bio-Baumwolle und die Kollektionen wie auch andere Produkte sind zertifiziert (GOTS, Good Weave, GRS).
Vertrieben werden diese weltweit über den Großhandel und neun eigene Läden an verschiedenen Standorten (Berlin, Leipzig, Dresden, Jena und Erfurt), über den Online-Shop und über Partner im Einzelhandel. Neben Mode designt Tranquillo eigene Wohntextilien, Geschirr und Dekorationsartikel.
Im Produktionsland Indien arbeitet ein eigener Mitarbeiter eng mit den Produzenten zusammen und die Mitgliedschaft in der BSCI Initiative verpflichtet Tranquillo-Lieferanten zum verantwortungsvollen Umgang mit Menschen und der Umwelt. Dies ist leider weder in den Herkunfts- noch in den Absatzländern Standard.
Neugierig geworden? Dann testen Sie jetzt biduum® – oder nutzen Sie es gleich kostenlos im Echtbetrieb!